Aufruf zum Mitmachen und Mitmischen vor Ort: Kandidierende für die Kommunalwahl im März 2026 gesucht!
Einladung zu einem Treffen am Mittwoch, 27. August um 19:30 Uhr im Schützenhaus Großenhausen.
Am 15. März 2026 ist Kommunalwahl. Die Kandidatenlisten der Parteien sollten voraussichtlich bis Weihnachten bei den zuständigen Stellen eingereicht werden. Die Grünen in Linsengericht starten einen Aufruf zum Kandidieren und laden alle Interessierten zu einem Treffen ein.
Ihr Vorsitzender Klaus Böttcher schildert, dass die Anzahl der bei den Grünen in Linsenge-richt aktuell politisch Aktiven leider nicht genüge, um eine hinreichend lange Kandidatenliste aufzustellen. Ortsbeiräte würden nicht mehr gewählt, aber auch allein für die Gemeindevertretung reiche die aktuelle Personaldecke nicht aus.
Bei 27 Mitgliedern der Gemeindevertretung waren die Grünen seit der letzten Wahl im März 2021 mit drei Mandatsträgern/innen vertreten. Um alle Kreuze auf den Wahlzetteln für die grüne Liste zu berücksichtigen, sei ein Mindestumfang der Liste von 9 Kandidierenden wichtig. Weiterhin brauche man auch Leute, die bereit seien im Laufe der nächsten 5 Jahre als Mandatsträger aktiv zu werden, zum Beispiel als Nachrücker in der Gemeindevertretung, um eventuell im Jahr 2031 bei der übernächsten Kommunalwahl wieder anzutreten.
„In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Konflikte und erheblichen Stimmanteilen der Rechtspopulisten ist es besonders wichtig, Wählern/-innen, die mit ihrer Stimme für eine freiheitliche Demokratie, verstärkten Klimaschutz und eine sozialökologische Politik eintreten wollen, auch für Linsengericht am 15. März ein Angebot zu machen“, betont Böttcher.
Deshalb suche man Leute, die dazu einen Beitrag leisten wollen und erwägen, für eine eigene Kandidatur zur Verfügung zu stehen. Was jeder Einzelne zur Erreichung solcher Ziele in Linsengericht vorschlagen und möglichst durchsetzen wolle, könne bei einer offenen Diskussion über das Wahlprogramm besprochen werden. Jede/r könne sich mit seinen/ihren Ideen und Schwerpunkten einbringen.
Daher laden die Grünen Linsengericht zusammen mit dem Kreisvorstand der Grünen Main-Kinzig – der mit Vorstandssprecherin Anja Zeller anwesend sein wird – zu einem offenen Treffen am Mittwoch, den 27. August 2025 um 19:30 Uhr im Schützenhaus Großenhausen In der Ecke 35 ein. Weitere Gesprächsrunden könnten folgen.
Über Anmeldungen zu dem Treffen oder Bereitschaft zum Mitmachen – auch wenn man zu dem Treffen nicht kommen kann – unter der E-Mail-Adresse klaus-boettcher@hotmail.de würde der Vorsitzende der Grünen in Linsengericht sich freuen. Mitfahrgelegenheiten aus anderen Ortsteilen zu dem Treffen können angeboten werden.
Klaus Böttcher, den 15. August 2025
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2024 Bündnis 90/Die Grünen
Von Klaus Böttcher in der Gemeindevertretung Linsengericht vom 30.01.24 Herr Vorsitzender, meine Damen und Herren, liebe Zuhörer und Zuhörerinnen, Wir danken der Verwaltung für die Vorarbeiten zum Haushalt, die nach…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023
Herr Vorsitzender, meine Damen und Herren, wir befassen uns heute erneut mit dem Haushalt der Gemeinde Linsengericht für das Jahr 2023. Der Kämmerer hat uns ausführlich, transparent und nachvollziehbar über…
Weiterlesen »
Unterführung am Bahnhof ist Bundesaufgabe
Die Unterführung von Linsengericht zum Bahnhof Gelnhausen soll 16 Millionen Euro kosten. Die Grünen Linsengericht sehen bei der Finanzierung den Bund in der Pflicht. Gemeinsam mit Markus Hofmann, Landtagsabgeordneter von…
Weiterlesen »